Geschäftsführende Herausgeberin:
Prof’in. Dr. Miriam Seyda
TU Dortmund
Institut für Sport und Sportwissenschaft
Otto-Hahn-Str. 3
44227 Dortmund
Telefon: +49 231 755 4108
Prof. Dr. Miriam Seyda ist seit 2022 Professorin für Sportdidaktik am Institut für Sport und Sportwissenschaft der TU Dortmund, seit 2019 Mitglied im Herausgeberkollegium und seit 2021 Geschäftsführende Herausgeberinder ZSF. Im Anschluss an das Studium der Sportwissenschaft, Germanistik und Psychologie an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg war sie von 2004-2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dortmund und von 2013-2017 Juniorprofessorin für Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster. Ab 2017 vertrat sie die Professur für Sportpädagogik und -didaktik an der Europa-Universität Flensburg, welche sie von 2018 – 2022 als Universitätsprofessorin innehatte. Thematisch befassen sich ihre Forschungen mit Fragen der Schulsportforschung, vor allem der Sportlehrerprofessionalisierung, der Unterrichtsforschung und der Schulsportentwicklung. Zudem werden auch Fragen der sportbezogenen Sozialisation im Kindes- und Jugendalter adressiert.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der TU Dortmund.
Weitere Mitglieder des HerausgeberInnenkollegiums:
Prof. Dr. Claus Krieger
Universität Hamburg
Fakultät für Erziehungswissenschaft (FB4)
Didaktik der sprachlichen und ästhetischen Fächer (EW4)
Arbeitsbereich Bewegung, Spiel und Sport
Von-Melle-Park 8
20146 Hamburg
Prof. Dr. Claus Krieger ist seit 2009 Professor für Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Unterricht und Bildung in Bewegung, Spiel und Sport an der Universität Hamburg und seit 2023 Mitglied im Herausgeberkollegium der ZSF. Nach dem Studium an der Universität Konstanz war er bis 2009 als Wiss. Assistent an der Christian-Albrechts-
Prof’in. Dr. Vera Volkmann
Leibniz-Universität Hannover
Institut für Sportwissenschaft
Am Moritzwinkel 6
30167 Hannover
vera.volkmann@sportwiss.uni-hannover.de
Prof. Dr. Vera Volkmann ist seit 2023 Universitätsprofessorin für Sportpädagogik und Leiterin des Arbeitsbereiches Sport und Erziehung am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz-Universität Hannover und seit 2023 Mitglied im Herausgeberkollegium der ZSF. Nach dem Studium an der Universität Bielefeld war sie bis 2006 als Wiss. Mitarbeiterin an der Universität Jena und an der Universität Oldenburg tätig. Nach der Promotion 2007 absolvierte Volkmann ein Referendariat und arbeitete anschließend als Studienrätin bis sie von 2012 bis 2017 als Juniorprofessorin und ab 2017 bis 2023 als Universitätsprofessorin an der Stiftungsuniversität Hildesheim tätig war. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich von „Sport und Teilhabe“, Biographieforschung, Professionalisierung von Sportlehrkräften, Sportunterrichtsforschung sowie der qualitativen Sozialforschung.
Prof.’in. Dr. Hilke Pallesen
Universität Hamburg
Von-Melle-Park 8
20146 Hamburg
Dr. Hilke Pallesen ist seit 2024 Professorin für Erziehungswissenschaft, insb. Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Professionalität und Professionalitätsentwicklung von Lehrkräften, an der Universität Hamburg. Sie ist seit 2021 Mitglied im HerausgeberInnenkollegium der ZSF. Im Anschluss an das Studium der Sport- und Wirtschaftswissenschaften folgte die Promotion 2013 an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg mit einer Arbeit zu den Passungsverhältnissen von Bildungsgangkonstruktionen heranwachsender Nachwuchsathlet*innen und der Schulkultur einer Eliteschule des Sports. Von 2014 bis 2023 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulforschung am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, von April 2020 bis September 2021 vertrat sie die Professur für Schultheorie und empirische Schulforschung im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen. 2023 vertrat sie die Professur für Sportdidaktik an der Universität Hildesheim. Derzeit liegen ihre Forschungsschwerpunkte im Bereich der Schul- und Fachkulturforschung sowie in der Forschung zu Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung.
Prof.’in. Dr. Ulrike Burrmann
Humboldt-Universität zu Berlin
Philippstr. 13
10115 Berlin
weiterführende Informationen: https://www.spowi.hu-berlin.de/de/institut/sportpaedagogik/personen/prof-ulrike-burrmann
Dr. Jan Sohnsmeyer
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 700
69120 Heidelberg
jan.sohnsmeyer@issw.uni-heidelberg.de
weiterführende Informationen: https://www.issw.uni-heidelberg.de/personal/homepage/sohnsmeyer_j.html
Gründungsherausgeber*in
Prof. Dr. Peter Frei (2012-2018)
Prof. Dr. Rüdiger Heim (2012-2016, geschäftsführend 2017-2020)
Prof. Dr. Wolf-Dietrich Miethling (geschäftsführend, 2012-2016)
Prof. Dr. Nils Neuber (2012-2016)
Prof’in. Dr. Petra Wolters (2012-2018)
Weitere ehemalige Herausgeber
Prof. Dr. Erin Gerlach (2017-2020)
Prof. Dr. Jörg Thiele (2017-2020)
Apl. Prof’in. Dr. Ilka Lüsebrink (2020-2023)
Prof. Dr. Roland Messmer (2020-2023)
Prof’in. Dr. Elke Grimmiger-Seidensticker
Prof. Dr. Dr. Tim Heemsoth